Schöller Backwaren
Ideal für
Ernährungsvorteile
Produktvorteil
Bezeichnung des Lebensmittels
Plundergebäck mit Apfelfüllung, vorgegärt, tiefgekühltConveniencegrad
III - Vorgegärt (Backwaren)Nettogewicht pro VE
8,96 kgEAN Karton
4008211001645EAN Stück
4008211001645Kartonabmessungen
| Länge: | 595 mm |
| Breite: | 395 mm |
| Höhe: | 160 mm |
Logistik-Daten
| VE pro Lage: | 4 |
| VE pro Palette: | 40 |
Zutaten:
Äpfel 45 %, WEIZENMEHL, 14 % Margarine [pflanzliche Öle (Raps, Sonnenblume, Raps ganz gehärtet, in veränderlichen Gewichtsanteilen), Wasser, Kokosfett ganz gehärtet, Speisesalz, natürliches Aroma], Zucker, VOLLEI*, Hefe, Wasser, MAGERMILCHPULVER, modifizierte Stärke, Zitronensaft aus Zitronensaftkonzentrat, Speisesalz, Sonnenblumenöl, WEIZENGLUTEN, SÜßMOLKENPULVER, Zimt, VOLLMILCHPULVER, Glukosesirup, Aromen, MILCHEIWEIß, WEIZENMALZMEHL, Emulgator: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren; Farbstoff: Beta-Carotin; Mehlbehandlungsmittel: Ascorbinsäure; Verdickungsmittel: Natriumalginat.| Nährwerte | pro 100 g |
|---|---|
| Energie |
1076 kJ
257 kcal |
| Fett | 12 g |
| davon gesättigte Fettsäuren | 5,2 g |
| Kohlenhydrate | 31 g |
| davon Zucker | 13 g |
| Ballaststoffe | 2,3 g |
| Eiweiß | 4,7 g |
| Salz | 0,6 g |
Allergeninformationen
Zubereitung
Backofen
Kombidämpfer
Backofen
Bei Raumtemperatur 15-20 Min. antauen lassen. Bei 180 °C im vorgeheizten Ofen ca. 15 Min. mit Schwaden (Wasserdampf) bis zur gewünschten Bräune backen. Tipp: Nach dem Backen leicht mit Wasser besprühen.Kombidämpfer
Bei Raumtemperatur 15-20 Min. antauen lassen. Bei 180 °C im vorgeheizten Ofen ca. 15 Min. mit Schwaden (Wasserdampf) bis zur gewünschten Bräune backen. Tipp: Nach dem Backen leicht mit Wasser besprühen.Zubereitungshinweis
Bei Raumtemperatur 15-20 Min. antauen lassen. Bei 180 °C im vorgeheizten Ofen ca. 15 Min. mit Schwaden (Wasserdampf) bis zur gewünschten Bräune backen. Tipp: Nach dem Backen leicht mit Wasser besprühen.Aufbewahrung
*** Bei -18 °C mindestens haltbar bis Ende: siehe Aufdruck Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren!Das Culinarium empfiehlt